|
 |
|
Geschworen wurde schon seit uralten Zeiten,
drei Finger dazu gehoben aber erst mit der
Verbreitung des Christentums, denn die drei
Finger symbolisieren die Anrufung der Zeugenschaft des Gottes der Dreifaltig-keit.
Erstaunlich ist der Aufwand den die Kirche
in all den Jahrhunderten um den "heiligen"
Eid betrieben hat (Kirchenrecht, Moraltheologie), obwohl sich ihr Stifter Jesus von Nazareth in der Bergpredigt (Matthäus 5.33-37)
ausdrücklich gegen das Schwören in jeglicher
Form (weder unter Anrufung des Himmels,
der Erde, Jerusalems oder des Haupthaars)
wendet. |
|